Zu Inhalt springen
+10,000 exklusive Designs, die von Künstlern erstellt wurden
+10,000 exklusive Designs, die von Künstlern erstellt wurden
What color wallpaper to make a room look bigger

Welche Farbe Tapete macht einen Raum größer aussehen?

In unserer Suche nach Wohlbefinden und Raum in unseren Innenräumen ist es wichtig zu wissen, wie man die richtige Farbe wählt, um einen Raum optisch zu vergrößern. Tapeten bieten dank ihrer verschiedenen Muster und Farben viele Möglichkeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Tapetenfarben priorisiert werden sollten, um die Illusion eines größeren Raums zu schaffen.

Helle Farben: das Wesentliche zur Vergrößerung eines Raumes

Helle Farben sind dafür bekannt, dass sie Licht reflektieren und so den Eindruck eines größeren Raumes vermitteln. Hier sind einige Beispiele für helle Farben, die man annehmen kann:

  • Weiß: ein Symbol für Reinheit und Helligkeit, Weiß ist eine offensichtliche Wahl, um Ihren Raum zu vergrößern. Allerdings kann diese Farbe schnell einen "sterilen" Effekt erzeugen, wenn sie im Übermaß verwendet wird. Kombinieren Sie sie ruhig mit lebhafteren Akzenten oder einzigartigen Mustern, um diesen Effekt zu vermeiden.
  • Beige: ideal für diejenigen, die natürliche und weiche Atmosphären lieben, kann Beige mit verschiedenen Materialien wie Holz kombiniert werden, um eine warme Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig ein Gefühl von Raum zu bewahren.
  • Grünliches Grau: Diese Farbe, halbwegs zwischen Grün und Grau, bringt viel Charakter, ohne den Raum zu überwältigen. Sie profitiert auch von der Lichtreflexion, was sie zu einer guten Wahl macht, um einen Raum optisch zu vergrößern.

Tiefere Farben, aber gut gewählt

Obwohl es wahr ist, dass helle Farben oft bevorzugt werden, um einen Raum zu vergrößern, können einige tiefere Schattierungen auch helfen, diesen Effekt zu erzeugen, wenn sie klug eingesetzt werden. Hier sind ein paar Tipps:

  1. Vermeiden Sie allzu "schwere" Farben, die dazu neigen, den Raum zu verdunkeln und den Eindruck von Raum zu verringern.
  2. Entscheiden Sie sich für weiche und pudrige Farbtöne, um eine zarte und luftige Atmosphäre zu bewahren.
  3. Zögern Sie nicht, mit Licht zu spielen, indem Sie eine Farbe wählen, die je nach Beleuchtung ihr Aussehen ändern kann (matt, seidig usw.).

Spielen mit Kontrasten, um den Raum zu optimieren

Einer der oft empfohlenen Tricks, um einen Raum optisch zu vergrößern, besteht darin, mit Kontrasten zwischen den Wänden, Möbeln und Dekorationsobjekten zu spielen. Indem Sie verschiedene Farben für diese Elemente annehmen, können Sie Fluchtlinien erzeugen und so den Eindruck von Tiefe in Ihrem Raum vermitteln.

Muster: Eine weitere Möglichkeit, einen Raum mit Tapeten zu vergrößern

Neben den Farben können die Muster auf der Tapete verwendet werden, um einen Eindruck von Weite zu erzeugen. Hier sind einige Ideen:

  • Vertikale Streifen: Sie ermöglichen es, die Wände optisch zu verlängern und so die Illusion eines höheren Raumes zu erzeugen.
  • Geometrische Muster: Egal, ob einfache oder komplexe Formen, geometrische Muster neigen dazu, das Auge zu fangen, was dazu beitragen kann, die Aufmerksamkeit von den Grenzen des Raumes abzulenken.
  • Natürliche Muster: Durch die Erinnerung an Elemente des Außenbereichs können diese Muster ein Gefühl von Flucht geben und so Ihr Interieur optisch vergrößern.

Tapeteninstallation: ein wesentlicher Faktor zur Optimierung des Raums

Nachdem Sie die Farbe und das Muster Ihrer Tapete ausgewählt haben, ist es wichtig zu berücksichtigen, wie sie an den Wänden installiert werden. Einige Methoden, wie die panoramische Installation (d.h. kontinuierliche Anwendung), werden besonders empfohlen, um einen Raum optisch zu vergrößern, während andere, wie die Patchwork-Installation (Mischen verschiedener Tapeten), im Gegenteil das Gefühl von verfügbarem Raum verringern können.

Zusammenfassung: Auswahl der richtigen Farbe und des richtigen Musters der Tapete zur Vergrößerung eines Raumes

Um einen Raum mit Tapeten optisch zu vergrößern, ist es wichtig, helle Farben wie Beige, Weiß oder grünliches Grau zu wählen. Es ist jedoch auch möglich, tiefere Schattierungen zu wählen, wenn sie weich und gut gewählt sind. Das Spiel mit Kontrasten zwischen Wänden, Möbeln und Dekorationen kann ebenfalls helfen, den Eindruck eines größeren Raumes zu vermitteln, ebenso wie die Auswahl geeigneter Muster (vertikale Streifen, geometrische, natürliche). Schließlich sollte die Tapeteninstallation berücksichtigt werden, um den verfügbaren Raum zu optimieren.

Vorheriger Artikel Wie kombiniert man zwei Arten von Tapeten?
Nächster Artikel 4 einfache Tipps zum Anbringen von Tapete

Blog-Beiträge

Hello, I'm online! ×
WhatsApp
1
Profile WonderMural
Online
×